Nach dem Diebstahl ist es zu spät

Schützen Sie Ihr Werte!

Unvorhergesehene Ereignisse sind selten erfreulich, besonders wenn es um Schmuck oder Wertgegenstände geht. Leider wird der Wert der eigenen Besitztümer aber oft unterschätzt und ist dann im Schadensfall möglicherweise nicht gedeckt.
Um korrekt entschädigt zu werden, ist daher eine fundierte Dokumentation der betreffenden Objekte wichtig. Mithilfe der Beschreibungen in Ihrem Schmuck- und Wertebuch kann jeder Versicherungs- oder Gerichtssachverständiger ein Gutachten erstellen. So sind Sie auf einen möglichen Verlust Ihrer liebsten Stücke besser vorbereitet.

Die rasche Verfügbarkeit von Details vervielfacht im Falle eines Diebstahls die Chancen auf eine erfolgreiche Fahndung. Die detaillierte Bebilderung aller Gegenstände hilft schnell zur Identifizierung Ihres Besitzes.
Im Schadensfall müssen Sie Ihrer Versicherung glaubhaft machen, welche Schmuck- und Wertgegenstände in Ihrem Eigentum waren. Es wird oft Diebensgut sichergesetellt aber ohne Eigentumsnachweis werden Sie im Zweifel nicht als Besitzer anerkannt. Das Schmuck- und Wertebuch hilft bei einer eindeutigen Zuordnung.

Dokumentieren Sie Ihren Besitz

Schmuck ist aus mehreren Gründen unbezahlbar.

Schmuck ist aus verschiedenen Gründen oft unbezahlbar. Einerseits verbindet man damit liebgewonnene Erinnerungen. Andererseits geht es um den rein finanziellen Aspekt.

Aber können Sie Ihren Schmuck eigentlich genau beschreiben und kennen Sie seinen Wert?
Wenn Sie diese Frage nicht klar bejahen können, ist es Zeit
für Ihr individuelles Schmuck- und Wertebuch.
Aus detaillierten Beschreibungen und hochwertigen Fotos Ihrer Schmuckstücke entsteht ein Bildband, der Ihnen und nachfolgenden Generationen in vielerlei Hinsicht Freude machen wird.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile eines Schmuck- und Wertebuchs zu erfahren. Oder besuchen Sie uns für eine persönliche Beratung im Herzen von Wien oder in Perchtoldsdorf. Ich freue mich auf Sie!

Regina Scherzer

Mehr als 25 Jahre Berufserfahrung und fundiertes Wissen

Als Goldschmiedemeisterin, ausgebildete Gemmologin sowie allgemein fachliche Sachverständige und Diamantgutachterin biete ich Ihnen die besten Voraussetzungen, um Ihren Schmuck exakt zu vermessen und einzuordnen.

So kommen Sie zu Ihrem persönlichen Schmuckbuch

  • 1.

    Beratungsgespräch

    Egal ob
    telefonisch, per Mail, Zoom Meetings oder persönlich bei uns im Geschäft
    Frau Scherzer nimmt sich persönlich Zeit um all Ihre Fragen um das Schmuckbuch zu beantworten.
    Bei diesem Termin kann ebenfalls der Zeitpunkt für die Schmuckübergabe ausgemacht werden.

  • 2.

    Persönliche Termin

    Sie bringen Ihren gesamten Schmuck mit allen Dokumentationen die Sie noch besitzen, zu Ihrem Schmuckübergabetermin mit. Jedes Stück wird im Schmuckprotokoll aufgelistet. Der Beginn Ihres persönlichen Schmuckbuches kann beginnen.

  • 3.

    Dokumentation des Schmuckes

    Ein Schmuck- und Wertebuch ist genauso individuell wie die darin beschriebenen Wertgegenstände. Beson- derheiten, wie zum Beispiel Inschriften oder spezielle Merkmale, werden exakt dokumentiert. Ein Schmuck- und Wertebuch stellt somit eine Aufarbeitung Ihrer Wertgegenstände dar.
    Wir sind mit allen Geräten ausgerüstet, die für die exakte Prüfung Ihres Schmucks erforderlich sind. Die Qualität und Größe von Edelsteinen und Diamanten werden bestimmt, ihr Gewicht im gefassten Zustand errechnet und alle Daten in Ihr Schmuck- und Wertebuch aufgenommen.

  • 4.

    Abholung des Schmuckes

    Ca. eine Woche (variiert mit dem Auftragsvolumen) nach dem Abgabetermin können Sie Ihren Schmuck wieder bei uns abholen. Alles Daten wurden aufgenommen und verifiziert.

  • 5.

    Fertigstellung Ihres persönlichen Schmuckbuches

    Bilder und Daten werden zusammengefügt und Ihre persönliches Schmuckbuch entsteht.

Jetzt ihren persönlichen ersttermin buchen

ONLINE oder PERSÖNLICH

Entscheiden Sie sich wie sie ganz einfach, wie sie Ihre ersten Fragen bezüglich Ihres persönlichen Schmuckbuches beantwortet haben möchten.
Telefonisch - Online - Persönlich - ganz egal wir sind für Sie da!

FAQ

  • Wozu brauche ich ein Schmuckbuch?

    Die Bedeutung einer Dokumentation Ihres Schmucks steigt mit seinem Wert. Gerade teure Geschenke und Erbstücke werden oft auf direktem Weg in den Tresor gebracht und sind dann nur schwer zugänglich.
    Ein Schmuck- und Wertebuch erfasst Ihre wertvollsten Kostbarkeiten – neben Schmuck zum Beispiel auch historische Waffen.
    Es dokumentiert diese in allen Details und mit einer genauen Beschreibung. So archiviert und sichert es Ihren Besitz im Fall von negativen Ereignissen, wie Diebstahl oder Verlust. Aber im Gegensatz zu den teuren Originalen muss es nicht im Tresor aufbewahrt werden, sondern ist jederzeit zur Hand.

  • Kann ich kaputte Schmuckstücke gleich reparieren lassen?

    Selbstverständlich könne Sie gleich die Gelegenheit nutzen und diverese Schuckstück direkt bei uns im Haus in unserer eigenen Werkstätte raparieren, reinigen oder umarbeiten lassen.

  • Sind meine Schmuckstücke versichert?

    Selbstverständlich sind all Ihre Schmuckstücke, für den Zeitraum während sie sich in unserem Geschäft befinden, versichtert.

  • Was kostet ein Schmuckbuch?

    Ihr Schmuck- und Wertebuch gehört Ihnen allein. Selbstverständlich erhalten Sie vor Beginn der Arbeiten ein individuelles Angebot. Dieses setzt sich aus den Bearbeitungskosten je Wertgegenstand (in der Regel 10 bis 15 Euro pro Stück) und den Druckkosten je Buch (üblicherweise 20 bis 75 Euro) zusammen.
    Beachten Sie, dass die Kosten aufgrund des Aufwands oder gewählter Optionen variieren können.

Service Handwerk Design

Neben unserem Service - Ihr persönliches Schmuckbuch zu erstellen - finden Sie außergwöhnlich Schmuckunikate in unserem Online-Shop.

zum Shop